H1, Verkehrsunfall
Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 602
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Am Donnerstag Abend wurden wir auf die A61 alarmiert.
Vor Ort hatte es einen Verkehrsunfall zwischen 2 PKW mit 2 betroffenen Personen und einen Hund gegeben.
1 Person musste nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst im Rahmen einer schnellen/zeitkontrollierten Rettung aus dem Fahrzeug befreit werden.
Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, stellten einen 2fachen Brandschutz und sicherten das Fahrzeug gegen wegrollen.
Parallel wurde die Geräteablage aufgebaut und das Fahrzeug stabilisiert.
Für die Maßnahme der technischen Rettung forderten wir die Feuerwehr Swisttal nach, da die Einsatzstelle originär in deren Zuständigkeitsbereich viel und um eine Redundanz vor Ort zu haben.
Nach Freigabe durch den Rettungsdienst entfernten wir das Dach des Fahrzeug sowie die B-Säule.
Die Feuerwehr Swisttal bereitete eine weitere Geräteablage als Redundanz vor und übernahm das Batteriemanagement.
Nach erfolgter Rettung des Fahrer und Übergabe an den Rettungsdienst kümmerten wir uns noch um den Hund, welcher sich ebenfalls im Fahrzeug befand.
Nach Rücksprache verbrachten wir den Hund zum Feuerwehrhaus Weilerswist, wo er später vom Ordnungsamt zur weiteren Versorgung/Betreuung abgeholt wurde.
Die Zusammenarbeit und Absprachen aller Beteiligten ( FW Weilerswist, FW Swisttal, RD, Polizei und Ordnungsamt ) hat sehr gut funktioniert.